Konference a workshopy

Konference s účastí ÚGS

  • Europa im Wandel. Literatur, Werte und Europäische Identität (Budapešť 03.-06.03.2005)
  • Wende – Bruch – Kontinuum. Die moderne österreichische Literatur und ihre Paradigmen des Wandels. Internationales germanistischen Symposion (Ústí nad Labem 12.-16.10.2005)
  • Stifter und Böhmen (Praha 31.10.-01.11.2005)
  • Heine in Prag (Praha 23.11.2006)
  • Marie von Ebner-Eschenbach und die Literatur des bürgerlichen Realismus (Vídeň 16.-18.04.2007)
  • Zukunft der Erinnerung – Kultur und Literatur in Europa. Die Pilotkonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung für europäische Germanisten (Berlín 25.10.2007)
  • Chancen kultureller Netzwerke III. Kultur://Übersetzung (Vídeň 05.11.2007)
  • Hermann Broch und die Künste (Praha 26.-28.06.2008)
  • Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der österreichischen Literatur aus der Bukowina nach 1918 (Černovice, Ukrajina 13.09.2008)
  • Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der österreichischen Literatur aus Galizien nach 1918 (Lvov 16.09.2008)
  • August Sauer – ein Intellektueller in Prag i8m Spannungsfeld von Kultur und Wiss enschaftspolitik (Praha 05.-07.11.2008)
  • Ein literarischer Atlas Europas (Curych 22.-26.01.2009)
  • Germanistik im neuen europäischen Kontext (Praha 09.02.2009)
  • Prag als Topos der Literatur, der Künste und der Politik (Praha 05.-07.03.2009)
  • Praha-Prag 1900-1945. Literaturstadt zweier Sprachen, vieler Mittler (Praha 25.-27.03.2009)
  • Prag-Köln: Universitäts- und Fachgeschichte. Symposion zum zehnjährigen Bestehen der Universitätspartnerschaft mit der Karls-Universität Prag (Kolín nad Rýnem 14.-17.05.2009)
  • Wem gehört die deutsche Sprache? Die Zukunft der deutschen Sprache im vielsprachigen Europa. II. Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung für europäische Germanisten (Berlín 24.-26.09.2009)
  • Franz Spina –  Ein Prager Slavist zwischen Universität und politischer Öffentlichkeit (Praha 17.02.-19.02.2010)
  • Kafka und Prag. Literatur-, kultur-, sozial- und sprachhistorische Kontexte. (Praha 27.05.-29.05.2010)
  • Das Bild Prags in der deutschsprachigen Literatur im 20. und 21. Jahrhundert. (Hamburk 25.06.-27.06.2010)
  • Italien in der österreichischen Literatur: AutorInnen, Landschaften, Beziehungen. (Friaul-Venetien: Udine, Trieste, Gorizia, Slowenien: Ljubljana 27.09.-02.10.2010)
  • Studentská konference PRAGESTT – Prager Germanistische Studententagung (1. ročník Praha 11.-12.03.2011, 2. ročník Praha 16.-17.03.2012, 3. ročník Praha 15.-16.03.2013)
  • Workshop: Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Methodologie der Standardvarietäten-Forschung (Praha, 29.11.-01.12.2012)

Workshopy doktorandského kruhu v rámci programu Admoni

  1. Workshop: 28./29. únor 2008, UK Praha
  2. Workshop: 2./3. říjen 2008, UP Olomouc
  3. Workshop: 16./17. říjen 2009, MU Brno
  4. Workshop: 19./20. březen 2010, Univerzita Vratislav (Polsko)
  5. Workshop: 18./19. listopad 2010, UK Praha